Das ist King Charles.
Halte die Ohren steif.

Blattpflanze
0.5dl jede Woche
Viel Licht
Höhe ca. 60cm
L, Topf-⌀: 25cm
CHF 129
Er weiss genau,
was ihm gefällt.
Natürlich verraten wir es dir.
Standort
Die Strelitzie braucht einen hellen und sonnigen Standort. Zugluft mag sie nicht. Gib deiner Strelitzia nicolai eine gute Portion Sonne, das ist alles, was sie braucht, um glücklich zu sein!
01
Viel Licht
Pflege
Giesse von Frühling bis Herbst einmal pro Woche und im Winter alle 10 Tage. Wenn die Strelitzie ihre Blätter einrollt, kann dies ein Zeichen sein, dass sie mehr Wasser benötigt oder dass die Raumluft zu trocken ist. Dann sollte die Pflanze häufiger gegossen werden.
02
0.5dl jede Woche
Temperatur
Temperaturen zwischen 18 und 24 °C sind ideal, aber Temperaturen unter 8 °C müssen unbedingt vermieden werden. Im Winter benötigt die Strelitzie eine Ruhephase an einem hellen, aber kühleren Ort (ideal sind 8-12 °C).
03
Charles’ Blätter sind robust, ledrig und glänzen so sehr, dass man sich glatt die Hände abwischen möchte, bevor man sie anfasst.
Symbolik, Farben & Formen
Bei uns heisst die Strelitzia nicolai «King Charles», weil ihre majestätische Präsenz und elegante Pracht an den englischen König erinnern. Wegen der exotischen Blüte, die an einen Paradiesvogel denken lässt, der in neue Welten aufbrechen will, steht sie für Freiheit. Gleichzeitig ist sie ein Kandidat für Unsterblichkeit, was ihr eine elegante «ich-lebe-noch-50-Jahre-im-Topf»-Aura verpasst. Ihre imposante Erscheinung und das tropische Flair machen sie zum Inbegriff von Schönheit und Pracht – perfekt für luxuriöse Deko. Als Symbol für Erfolg und Individualität eignet sich die Strelitzie hervorragend als Geschenk nach bestandenen Prüfungen oder anderen Meilensteinen – quasi ein grünes «Du hast’s geschafft!» mit Stil, das ebenfalls zu King Charles passt. Die kräftige Farbe und die geballte Energie stehen für Lebensfreude, die selbst den Montagmorgen in einen Strandurlaub verwandelt. Kurz: Wer sich von ihr inspirieren lässt, rebelliert charmant gegen Langeweile und feiert das Leben im tropischen Prachtgewand.
Herkunft
Die Strelitzia nicolai ist sozusagen die tropische Superheldin unter den Zimmerpflanzen. Ihre Heimat? Küstenregionen von Südafrika, Mosambik und Simbabwe – perfekte Orte also, um bei Wind und Wellengang zu chillen. In ihrem natürlichen Revier wächst sie in Dünen und immergrünen Küstenwäldern. Zu den Fakten: Die Gattung Strelitzia besteht aus fünf Arten, aber die Strelitzia nicolai ist die bekannteste unter ihnen. Sie formt grosse, fächerförmige Blätter, die in einer Rosette angeordnet sind. Diese sind robust, ledrig und glänzen so sehr, dass man sich glatt die Hände abwischen möchte, bevor man sie anfasst. Kurz gesagt: Die Strelitzia nicolai ist Küsten-Romantik pur – eine Pflanze, die es liebt, zu imponieren und dabei erst noch exotisch wirkt.
er will
dich auch.





