
Das ist Richard.
Scindapsus pictus
(Gefleckte Efeutute)
Topf-Ø: 18cm
Höhe: ca. 28 cm
Lass
der Natur
ihren Lauf.
*Hol ihn Dir.

Pflegeanleitung
-
Die Efeutute bevorzugt einen hellen bis halbschattigen Standort, ohne Zugluft und direktem Sonnenlicht.
-
Der Scindapsus so viel Wasser geben, dass die Erde leicht feucht ist, die Wurzeln aber nicht im Wasser stehen.
-
Monatliches Düngen fördert die gesunde und attraktive Entwicklung der Pflanze.
-
Die Efeutute besitzt luftreinigende Eigenschaften und eignet sich deshalb so gut für dein Schlafzimmer oder Office.
-
Wenn die Ranken zu lang werden, können diese einfach mit einer Schere in Form geschnitten werden.


Symbolik, Farben & Formen
Die Efeutute ist als Glückspflanze bekannt, die ihrem Besitzer Reichtum und Glück bringen soll. Wir können diese Pflanze also für jeden kaufen, der einen kleinen Geldsegen gut gebrauchen könnte.
Scindapsus (auch bekannt unter dem veralteten botanischen Namen Epipremnum pinatum) hat herzförmige, seidenweiche Blätter mit silbernen, hellgrünen, gelben oder weissen Flecken oder einem geflammten Muster. Die Blätter befinden sich an langen Trieben, die klettern oder herabhängen können, was die Pflanze vielseitig nutzbar macht. Scindapsus bekommt auch Bonuspunkte für ihre luftreinigenden Eigenschaften im Haus. Nach einer Untersuchung der NASA nehmen die Spaltöffnungen Schadstoffe aus der Luft und lösen diese problemlos auf.
Herkunft
Die Efeutute zählt zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae) und stammt aus Südostasien, Indonesien und von den Salomon-Inseln. In tropischen Regenwäldern dient sie Eidechsen und Reptilien als reiche Nahrungsquelle. Der botanische Name „Epipremnum“ bildet sich aus den griechischen Wörtern «Epi» für «auf» und «Premnon» für «Stamm», da die Pflanze häufig auf den Ästen von Bäumen wächst und gedeiht.
© Texte in Kooperation mit blumenbuero.de