Das ist Jack.

Schwiegermutterstuhl (Echinocactus grusonii)
Topf-Ø: 12cm
Höhe: ca. 15cm
Er treibt's
gern auf
die Spitze.
Hol ihn Dir.

Pflegeanleitung
-
Der Kaktus liebt das Sonnenlicht.
-
Verwöhne den Kaktus im Frühjahr und im Sommer mit spezieller Kakteennahrung.
-
Die Pflanze fröstelt schnell, also halte die Zimmertemperatur stabil.
-
Achten Sie immer darauf, dass sich Kinder und Haustiere an der Pflanze nicht verletzen.


Symbolik, Farben & Formen
Der Kaktus steht für Reichtum, Unverwüstlichkeit und Wärme.
Wenn Sie darüber nachdenken einen Kaktus zu adoptieren, haben Sie sich einiges vorgenommen. Was die Pflege angeht ist er mega einfach zu betreuen, aber es gibt eine fast unüberschaubare Auswahl. Kein Wunder, bei rund 2500 Kakteenarten! Von klein bis groß, als Blatt-, Kugel-, Glieder-, Säulen- bis Scheibenkaktus, mit hübschen, manchmal papierzarten Blüten in besonderen Farben ist hier die Auswahl groß.
Kakteen überstehen durch ihre geringen Ansprüche die härtesten Bedingungen. Die Dornen sorgen nämlich dafür, dass die Pflanze die Feuchtigkeit aus der Luft festhalten kann.
Die Dornen können sehr spitz und hart sein, aber auch fein und weich. Dornen und Blüten entwickeln sich aus so genannten Aureolen. Durch diese Aureolen unterscheidet sich der Kaktus von anderen Sukkulenten. Die meisten Kakteen blühen tagsüber, aber manche auch nachts. In der Gruppe der „Nachtaktiven“ werden einige zum Beispiel von Fledermäusen bestäubt.
Herkunft
Kakteen stammen aus Gebieten in Nord-, Mittel- und Südamerika, in denen sich trockene und weniger trockene Jahreszeiten abwechseln. Man findet sie in Wüsten, Halbwüsten, Steppen, feuchten Urwäldern, auf hochgelegen Berghängen und auf Bäumen im tropischen Regenwald. Inzwischen sind sie auf der ganzen Welt verbreitet und prägen unter anderem am Mittelmeer die Landschaft. In Arizona findet man Exemplare, die etwa 75 Jahre alt und mehr als 2 Meter hoch sind. Hier werden eher jüngere Pflanzen angeboten, die sich für die Fensterbank eignen.
© Texte in Kooperation mit blumenbuero.de