Alfred – der Kluge
Nicht nur unser Gummibaum, sondern auch der Name Alfred haben eine lange Vergangenheit. Denn Alfred hiess z.B. im 9. Jh. schon Alfred der Grosse, König der Angelsachsen.
Der Name war aus den germanischen Wörtern für «Elf» und «Rat» gebildet und bedeutete so viel wie «der von den Elfen Beratene». Das könnte man vermutlich auch mit «der Kluge» übersetzen. Später setzte sich dieser Vorname auch auf dem europäischen Festland durch.
Bekannte Namensträger sind: Alfred Franz Maria Biolek (kurz «Bio»), deutscher Fernsehmoderator, Talkmaster und Kochbuchautor; Sir Alfred Joseph Hitchcock, britischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent; Alfred Bernhard Nobel, schwedischer Chemiker, Erfinder des Dynamits sowie Stifter und Namensgeber des Nobelpreises; Alfred Rasser, Schweizer Kabarettist, Schauspieler und Politiker.
